Das Mobile Device Management für Android-basierte Point Mobile MDE und Handheld Computer.
Einrichtung, Verwaltung, Deployment und Staging.
Kostenlos verfügbar¹.
NEU
EmBrowser: Smarter Webzugang für Enterprise-Geräte
Mit EmBrowser, dem neuen Embedded-Browser in PMDM, steuern Sie Webanwendungen und Gerätefunktionen zentral – für maximale Sicherheit und Effizienz im mobilen Arbeitsalltag.
NEU
PBAS: Intelligente Akkuanalyse für mehr Laufzeit
Mit PBAS, dem Battery Analytics System von PMDM, erkennen Sie Akkuprobleme frühzeitig, verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte und senken Wartungskosten signifikant.
Detailierte Übersicht mit relevanten Geräteinfos
Geräte hinzufügen per QR-Code
Mit dem PMDM können mobile Datenerfassungsgeräte mit nur wenigen Schritten hinzugefügt werden: Legen Sie Geräte-Alias und Gruppenname fest, erstellen Sie das Profil und erhalten Sie direkt einen QR-Code, welcher alle notwendigen Daten enthält. Dieser wird mit dem jeweiligen Gerät eingescannt – fertig!²
Bei Inbetriebnahme und Rollout von Neugeräten oder nach Reparatur können Nutzer ihre MDE somit direkt und ohne Aufwand wieder in Betrieb nehmen und mit der Arbeit loslegen. Kein Support, keine Hotline notwendig.
Ultraschnelles Provisioning über Profile
Die von Scan2Stage bekannten Profile sind auch im PMDM nutzbar. Per Klick werden Funktionen, Einstellungen und sogar OS-Versionen in Profile exportiert und einfach auf gewünschte Geräte übertragen.
Auf den Endgeräten muss der Nutzer selbst keine Einstellungen vornehmen – alles geschieht entweder automatisch per Übertragung der json-Datei oder per Scan eines generierten QR-Codes, der alle Einstellungen enthält.
Verwaltung und Wartung mobiler Geräte
Die zentralisierte Konsole des PMDM erlaubt direkt mit Flottengeräten zu kommunizieren und Daten auszutauschen.
Zum Beispiel können von hier bequem OS-Updates & Profile eingespielt oder eine Synchronisation mit dem Server angestoßen werden.
Um direkt mit dem Nutzer zu kommunizieren (z.B. um Statusupdates, Hinweise oder Hilfestellung zu geben) beinhaltet das PMDM eine Funktion zum Senden von Textnachrichten, die nach Versand direkt auf dem gewünschten Point Mobile Gerät angezeigt werden.
Remote-Steuerung
Ein fundamentaler Teil des PMDM ist die Remote-Steuerung von Android-basierten Point Mobile MDE. Zur Problembehebung und Hilfestellung können sich Geräteadmins direkt auf ein Gerät aufschalten und sich die Oberfläche in Echtzeit anzeigen lassen³.
Das umständliche Einliefern und persönliche Inspizieren eines Gerätes entfällt, was sich wiederum positiv auf die Ausfallzeit auswirkt und die Produktivität aufrecht erhält.
Alle Funktionen im Überblick
Device Management
Easy Grouping & Easy Development
Funktionen
Standard Server
Enterprise+ Server
Asset Management
Geräte-Status auf einen Blick
Funktionen
Standard Server
Enterprise+ Server
Profilmanagement
Schnell und unkompliziert Geräteprofile erstellen
Funktionen
Standard Server
Enterprise+ Server
Kompatibilität⁴
Das PMDM ist mit folgenden Point Mobile MDE und Android-Versionen kompatibel:
Android 15
MF52, PM68, TR54
Android 13
PM452, PM352, PM67, PM84, PM95, PM90, PM451
Android 11
PM86, PM30, PM90, PM451, PM67, PM75, PM351
Android 10
PM30
Android 9
PM90, PM451, PM85, PM45
Android 8
PM85, PM45
Häufige Fragen (FAQ)
Ich benötige Unterstützung bei der Einrichtung. Kann mir Carema helfen?
Carema hilft Ihnen gern bei der Einrichtung vom PMDM und begleitet Sie beim Rollout. Unsere Teams sind von Point Mobile geschult und stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Kann ich das PMDM mit Geräten von Fremdherstellern verwenden?
Können mit dem PMDM Geräte ferngesteuert werden?
Ja, in der Enterprise Version kann das PMDM per Remote Control auf die Geräte in Echtzeit zugreifen und sie fernsteuern um Einstellungen vorzunehmen und Probleme zu beheben.
Verfügt das PMDM über Geo-Fencing?
Ja, Geo-Fencing ist seit August 2025 nutzbar. Mit Geo-Fencing können visuell Grenzen gezogen werden, innerhalb welcher spezielle Trigger für Geräte gesetzt werden können, z.B. Deaktivieren der Kamera, Senden von Alarmfunktionen usw. Das funktioniert auch in Gruppen. Das Geo-Fencing verfügt auch über eine Logging Funktion.
Ich möchte von einem anderen MDM-System auf das PMDM umsteigen. Wie läuft die Migration ab?
Carema unterstützt und begleitet Sie bei der Migration Ihres bestehenden MDM-Systems zum PMDM. Die Voraussetzung hierfür ist, dass Sie Point Mobile Geräte einsetzen. Fall Sie einen Komplettumstieg Ihrer Hardware planen, beraten wir Sie gerne bei Ihrem Vorhaben.
Hier gibt's noch mehr
Entdecken Sie weitere hilfreiche Informationen und Ressourcen zu Point Mobile Produkten direkt bei Carema. Wir sind offizieller Partner von Point Mobile und unterstützen Sie bei der Auswahl, Integration und dem Support der Geräte. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich mobile Datenerfassung und industrieller Hardwarelösungen.
¹Die Standardversion des PMDM ist kostenfrei erhältlich. Den erweiterten Funktionsumfang entnehmen Sie dem Enterprise-Paket.
²Account erforderlich.
³Remote-Steuerung nur im Enterprise-Paket enthalten (kostenpflichtig).
⁴Diese Liste wird ständig um Geräte erweitert. Bei Fragen zu nicht aufgeführten Modellen kontaktieren Sie uns gerne.
Letztes Update: November 2025
