Das neue Mobile Device Management für Android-basierte Point Mobile MDE und Handheld Computer.
Einrichtung, Verwaltung, Deployment und Staging.
Kostenlos verfügbar¹.

Detailierte Übersicht mit relevanten Geräteinfos

Das PMDM ist ein Mobile Device Management für Android-basierte Point Mobile MDE, welches Verwaltung, Deployment, Einrichtung und Staging erheblich beschleunigt und vereinfacht. Für jedes Gerät können im Dashboard Echtzeitdaten abgefragt werden wie z.B. 

  • Modellinfos und Seriennummern

    Modellbezeichnung, Seriennummer und Alias werden übersichtlich dargestellt.

  • Akkuinfos

    Alter, Herstellungszeitraum und eMMC Zustand für im Gerät eingelegte Akkus.

  • Geräteinfos

    Synchronisationsstatus, detailierte Gerätedaten, Bug Reports und mehr anzeigen lassen.

Geräte hinzufügen per QR-Code

Mit dem PMDM können Geräte mit nur wenigen Schritten hinzugefügt werden: Legen Sie Geräte-Alias und Gruppenname fest, erstellen Sie das Profil und erhalten Sie direkt einen QR-Code, welcher alle notwendigen Daten enthält. Dieser wird mit dem jeweiligen Gerät eingescannt – fertig!²

Ultraschnelles Provisiong über Profile

Die von Scan2Stage bekannten Profile sind auch im PMDM nutzbar. Per Klick werden Funktionen, Einstellungen und sogar OS-Versionen in Profile exportiert und einfach auf gewünschte Geräte übertragen.  

Auf den Endgeräten muss der Nutzer selbst keine Einstellungen vornehmen – alles geschieht entweder automatisch per Übertragung der json-Datei oder per Scan eines generierten QR-Codes, der alle Einstellungen enthält. 

Verwaltung und Wartung mobiler Geräte

Die zentralisierte Konsole des PMDM erlaubt direkt mit Flottengeräten zu kommunizieren und Daten auszutauschen. 

Zum Beispiel können von hier bequem OS-Updates & Profile eingespielt oder eine Synchronisation mit dem Server angestoßen werden. 

Um direkt mit dem Nutzer zu kommunizieren (z.B. um Statusupdates, Hinweise oder Hilfestellung zu geben) beinhaltet das PMDM eine Funktion zum Senden von Textnachrichten, die nach Versand direkt auf dem gewünschten Point Mobile Gerät angezeigt werden. 

Remote-Steuerung

Ein fundamentaler Teil des PMDM ist die Remote-Steuerung von Android-basierten Point Mobile Geräten. Zur Problembehebung und Hilfestellung können sich Geräteadmins direkt auf ein Gerät aufschalten und sich die Oberfläche in Echtzeit anzeigen lassen³.

Das umständliche Einliefern und persönliche Inspizieren eines Gerätes entfällt, was sich wiederum positiv auf die Ausfallzeit auswirkt und die Produktivität aufrecht erhält. 

Alle Funktionen im Überblick
Device Management

Easy Grouping & Easy Development

Funktionen
Standard
Enterprise
Fast Enrollment & Easy Provisioning
Geräte-Gruppierung
Asset Management

Geräte-Status auf einen Blick

Funktionen
Standard
Enterprise
Geräte-Status
Anpassbare Benachrichtigungen
OS-Updates
Synchronisation
Remote-Steuerung
Smart Grouping
App- und File-Store
Profilmanagement

Schnell und unkompliziert Geräteprofile erstellen

Funktionen
Standard
Enterprise
Einfaches Erstellen von Geräteprofilen
Kompatibel mit folgenden Versionen⁴
Android 11

PM90, PM451, PM67, PM75, PM351

Android 10

PM30

Android 9

PM90, PM451, PM85, PM45

Android 8

PM85, PM45

Android 7

PM500, PM550

Broschüre
Mehr über das PMDM, Funktionen und technische Infos
Wir zeigen Ihnen exklusiv die Vorteile und Funktionen des neuen PMDM

Hier gibt's noch mehr

¹Die Standardversion des PMDM ist kostenfrei erhältlich. Den erweiterten Funktionsumfang entnehmen Sie dem Enterprise-Paket. 
²Account erforderlich.
³Nur im Enterprise-Paket enthalten (voraussichtlich ab Q4/2023) (kostenpflichtig)
⁴Diese Liste wird ständig um Geräte erweitert. Bei Fragen zu nicht aufgeführten Modellen kontaktieren Sie uns gerne.