Point Mobile PM95: Android Update und neue Funktionen in Version 95.03

Point Mobile hat gerade die Version 95.03 für den PM95 zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 


Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.38.07 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Custom Intent für Hoch/Runter Taste: In Program Buttons können nun Custom Intents für Applikationen eingestellt werden, wenn die Hoch oder Runter Taste gedrückt wird
  • Clipboard Popup verstecken: In den EmSettings können die Popups des Clipboards nun versteckt werden, wenn das Scanner Result auf Clipoard (KEYCODE_PASTE) oder Clipboard (Ctrl+V) eingestellt ist
  • ASCII Codes als Keycode: Wenn das Keyboard Event auf multiple gestellt ist, ist nun die Wedge as keys Funktion verfügbar   
  • Akku: Neue Funktion erlaubt Warnmeldungen bei überhitztem Akku
  • Power-Taste: Möglichkeit zum Blocken der Power-Taste hinzugefügt (per Intent)
  • Werkseinstellungen: Zusätzlicher Schutz beim Versuch, einen PM95 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen durch Eingabe eines Passworts

Wie kann ich meinen PM95 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM95 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Neuer CT58S von Urovo: Jetzt verfügbar

Der Urovo CT58S ist ein vielseitiger und robuster Full Touch Handheld-Computer, der speziell für anspruchsvolle Einsatzumgebungen wie Lagerhaltung, Logistik und Einzelhandel entwickelt wurde. Mit einem leistungsstarken 2,2 GHz Octa-Core-Prozessor und dem Android 12 Betriebssystem sorgt er für schnelle und zuverlässige Leistung. Standardmäßig ausgestattet mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, ist der CT58S ideal für datenintensive Anwendungen.

Sein 5,5-Zoll-Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar, und die IP67-Zertifizierung sowie der Sturzschutz aus 1,5 Metern garantieren eine lange Lebensdauer, selbst in rauen Arbeitsumgebungen. Der CT58S wird zudem mit einem leistungsstarken 5000 mAh Akku geliefert, der eine ganztägige Nutzung ermöglicht. Das Gerät bietet zusätzlich die Möglichkeit, optional einen 1D/2D Barcodescanner sowie RFID-Technologie zu integrieren.

Der Urovo CT58S überzeugt durch verbesserte Features wie eine integrierte Handschlaufe, geringere Abmessungen und ein verbessertes Akku-Design. Wenn Sie auf der Suche nach einem robusten und leistungsfähigen Gerät für Ihre Unternehmensprozesse sind, bietet der CT58S eine hervorragende Lösung.

Mehr über den CT58S erfahren
Wünschen Sie weitergehende Infos, eine Produktvorführung oder Leihstellung des neuen CT58S? Dann kontaktieren Sie uns gern!
Kontakt

Weiterführende Links:

Point Mobile PM451: Android 13 ab sofort verfügbar

Die Modellserie PM451 von Point Mobile wird um ein neues Betriebssystem erweitert. Zunächst mit Android 9 ausgeliefert, folgte 2022 das Update auf Android 11, welches nun mit dem aktuellen Android 13 ersetzt werden kann. Damit wird der PM451 auch weiterhin zukunftsfähig sein und moderne Features und Funktionen erhalten.

Über Android 13

Android 13 hat eine Reihe von Business-Features eingeführt, die sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren von Vorteil sind. Hier sind einige Beispiele, wieso sich das Update lohnt:

1. Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

  • Privacy Dashboard: Zeigt detailliert an, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen.
  • App Permissions: Verbesserte Kontrolle über App-Berechtigungen, einschließlich der Möglichkeit, einmalige Berechtigungen zu erteilen oder die Berechtigungen nach einer gewissen Zeit zurückzuziehen.
  • Encrypted Storage: Verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung von Daten auf Geräten.

2. Geteilte Profile und verbesserte Work Profiles

  • Work Profile: Bessere Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Apps und Daten, was zu einer höheren Sicherheit und Privatsphäre führt.
  • Device Enrollment: Verbesserte Tools für die Registrierung des PM90 in Unternehmensnetzwerken und -systemen.

3. Optimierte Benutzerfreundlichkeit für Unternehmen

  • Verbessertes App Management: IT-Administratoren können geschäftliche Apps besser kontrollieren und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Apps auf Geräten zu installieren oder zu blockieren.
  • Managed Google Play: Unternehmen können die Installation und Verwaltung von Apps über den Managed Google Play Store besser steuern.

Wie kann ich meinen PM451 updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden. 

Wichtig zu wissen: Ein Update per FOTA (Firmware over the Air) ist nicht möglich, d.h. Geräte müssen per Datei geupdatet werden. 

Point Mobile PM90: Android 13 ab sofort verfügbar

Die Modellserie PM90 von Point Mobile wird um ein neues Betriebssystem erweitert. Zunächst mit Android 9 ausgeliefert, folgte 2022 das Update auf Android 11, welches nun mit dem aktuellen Android 13 ersetzt werden kann. Damit wird der PM90 auch weiterhin zukunftsfähig sein und moderne Features und Funktionen erhalten.

Über Android 13

Android 13 hat eine Reihe von Business-Features eingeführt, die sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren von Vorteil sind. Hier sind einige Beispiele, wieso sich das Update lohnt:

1. Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

  • Privacy Dashboard: Zeigt detailliert an, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen.
  • App Permissions: Verbesserte Kontrolle über App-Berechtigungen, einschließlich der Möglichkeit, einmalige Berechtigungen zu erteilen oder die Berechtigungen nach einer gewissen Zeit zurückzuziehen.
  • Encrypted Storage: Verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung von Daten auf Geräten.

2. Geteilte Profile und verbesserte Work Profiles

  • Work Profile: Bessere Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Apps und Daten, was zu einer höheren Sicherheit und Privatsphäre führt.
  • Device Enrollment: Verbesserte Tools für die Registrierung des PM90 in Unternehmensnetzwerken und -systemen.

3. Optimierte Benutzerfreundlichkeit für Unternehmen

  • Verbessertes App Management: IT-Administratoren können geschäftliche Apps besser kontrollieren und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Apps auf Geräten zu installieren oder zu blockieren.
  • Managed Google Play: Unternehmen können die Installation und Verwaltung von Apps über den Managed Google Play Store besser steuern.

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden. Gut zu wissen: Ein Update per FOTA (Firmware over the Air) ist nicht möglich, d.h. Geräte müssen per Datei geupdatet werden. 

Urovo veröffentlicht neuen DT66 Mobilcomputer

Mit der Einführung des Urovo DT66 setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich der robusten mobilen Computertechnologie. Das Gerät vereint modernste Technik mit höchster Widerstandsfähigkeit und richtet sich an Unternehmen, die in anspruchsvollen Umgebungen auf zuverlässige Performance angewiesen sind.

Gebaut für härteste Umgebungen

Der Urovo DT66 ist nicht nur ein weiteres robustes mobiles Gerät – es ist ein kraftvoller Begleiter für den Arbeitsalltag. Mit einem robusten Gehäuse, das Stürze aus bis zu 1,5 Metern übersteht, und der IP67-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Wasser garantiert, ist der DT66 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Ob in Lagern, auf Baustellen oder in Außendienstteams, dieses Gerät liefert selbst unter extremen Bedingungen.

High-End-Konnektivität für maximale Produktivität

Der DT66 beeindruckt mit seinen Konnektivitätsoptionen: Das integrierte 5G-Modem und die Wi-Fi 6E-Technologie ermöglichen extrem schnelle Datenübertragungen und garantieren stabile Verbindungen – selbst in Netzwerken mit hoher Auslastung. Damit sind mobile Mitarbeiter jederzeit und überall optimal verbunden.

Leistungsstark und benutzerfreundlich

Das 6,5″-Display des Urovo DT66 sorgt für außergewöhnliche Klarheit, auch unter schwierigen Lichtverhältnissen. Der Bildschirm ist speziell für den intensiven Einsatz entwickelt und bietet eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit sowie Langlebigkeit. Zusätzlich bietet das Gerät flexible Scanfunktionen, die sowohl 1D- als auch 2D-Codes im Nah- und Fernbereich erfassen können. Dies macht den DT66 zum perfekten Werkzeug für die Bestandsverwaltung und andere Aufgaben, die präzise Datenerfassung erfordern.

Mehr Infos zum DT66

Point Mobile PM86: Android Update und neue Funktionen in Version 86.03

Point Mobile hat gerade die Version 86.03 für den PM86 zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch auch neue und verbesserte Funktionen des Android 11 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.37.00 und beinhaltet auch einige neue Funktionen: 

  • Read Fail: Die neue Enable Read Fail Funktion gibt Kontrolle über die Meldung READ_FAIL beim versehentlichen Scannen eines Barcodes
  • Quiet Zone: Für Interleaved 2 of 5 steht nun auch die Einstellung for Quiet Zone zur Auswahl
  • Group Seperator: Für die Symbologies GS1 Data Matrix und GS1 QR kann nun ein Group Seperator eingestellt werden

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM86 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Point Mobile PM75: Android Security Update und neue Funktionen

Point Mobile hat die neueste Version 75.07 der PM75 Baureihe zum Download bereitgestellt. Diese Version enthält nicht nur Fehlerbehebungen und Security Patches (Stand: 2024-03-05), sondern auch neue und verbesserte Funktionen des EmKits und des Scanners. Um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir allen Nutzern, diese Updates zu installieren.

Das ist neu

Das Update bietet viele neue Funktionen und Features, von denen wir nachfolgend einige näher beschreiben möchten:

Silent Mode Updates

Geräte können jetzt geupdatet werden, selbst wenn der Bildschirm gesperrt ist: Durch einen einfachen Befehl wird das Update aktiviert, egal, ob das Gerät gesperrt oder entsperrt ist.

DPM Codes

In den Scan Settings gibt es nun eine neue Funktion: Mit dem DPM Enhanced Mode werden DPM (Direct Print Marks), leichter gelesen.

Weitere Neuigkeiten

  • In Program Buttons können nun auch die Android-Navigationstasten mit beliebigen Nummernfolgen belegt werden. 
  • Verbessertes UX-Design für EmHealthReport, Take Bug Report und Demo-Apps.
  • Zur Vereinheitlichung ist der EmHealthReport nun nicht mehr in Systemeinstellungen, sonderm in der EmKit App untergebracht.

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM75 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Point Mobile PM86: Android Update und neue Funktionen

Point Mobile hat gerade die Version 86.02 für den PM86 zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben Bugfixes auch einige neue und verbesserte Funktionen des Android 11 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Neue und verbesserte Funktionen

Das Update bietet viele neue Funktionen und Features, von denen wir nachfolgend einige näher beschreiben möchten:

  • Program Buttons: Es ist nun möglich, spezielle Tastenkombinationen auf eine Taste zu legen. 
  • Life-X: Das Life-X System zur Erhaltung der Akkulebenszeit (Limitierung zur Ladung bis 80%) wurde verbessert. Außerdem ist dieser Modus nun als standard im EmKit  EmSettings → Smart Charging eingestellt. 
  • EmKit: Verbessertes UX Design für Device Tracker und Demo Apps
  • WLAN: Es gibt nun neue WLAN-Einstellungen für Multicast Mode und Band Selection
  • Scanner:
    • DPM Enhance Mode Setting: Zum verbesserten Lesen von DPM (Direct Part Marks) Codes (nur 2D)
    • Display Mode / Mobile Phone: Neuer Modus zum erleichterten Abscannen von Codes von einem anderen Mobilgerät (nur N6703)
    • Clear Data: Neue Einstellung zum Löschen eines eingescannten Strings
    • Ab sofort ist das Scannermodul ab Werk schon aktiviert

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM86 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Point Mobile PM30: Update auf Android 11

Gute Neuigkeiten zum Jahresanfang: Die Modellserie PM30 von Point Mobile ist ab sofort mit Android 11 verfügbar. Seit Marktlaunch wurde das robuste Terminal mit Android 10 ausgeliefert, welches auch weiterhin erhältlich sein wird. Geräte, die bereits im Betrieb sind, können nachträglich auf die neue Version geupdatet werden. Hierzu liefert Point Mobile weitere Informationen im Update Guide

Über Android 11

Das Update bietet viele neue Funktionen und Features, von denen wir nachfolgend einige näher beschreiben möchten:

  • Android 11 bietet mehr Kontrolle über Benachrichtigungen, einschließlich besserer Konversationsbenachrichtigungen, die es ermöglichen, Nachrichten in einem zusammenhängenden Format anzuzeigen.
  • Android 11 führt erweiterte Datenschutzfunktionen ein, darunter Berechtigungen für einmalige Nutzung von Standort, Mikrofon und Kamera. Benutzer haben mehr Kontrolle darüber, welche Apps auf sensible Daten zugreifen können.
  • Android 11 bietet erweiterte Sicherheitsupdates und Verbesserungen durch das Projekt Gabelicht, das es ermöglicht, wichtige Systemkomponenten über den Play Store zu aktualisieren.
  • Wenn eine App längere Zeit nicht verwendet wird, kann Android 11 automatisch Berechtigungen der App widerrufen, um die Sicherheit und den Datenschutz zu erhöhen.

Vor dem Update

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden.

Android 12 und neuer Scanner: Urovo DT40 erhält Update

Ab sofort ist der Urovo DT40 Mobile Computer ab Werk mit Android 12 ausgestattet. Laut dem Hersteller können Geräte, die mit Android 9 bestückt sind, kostenfrei auf Android 12 geupdatet werden. Als weiteres Extra kann nun zusätzlich eine Version mit Zebra SE55 Mid-Range Scanner bestellt werden. 

Die neue Scanoption ist die perfekte Lösung für viele Anwendungen, z.B. Lager oder Front of Store. Dank der erweiterten Scanreichweite müssen Nutzer nicht auf ein anderes Gerät wechseln, um weiter entfernte Barcodes zu lesen.

Reichweite SE55 im DT40

Barcodetyp Reichweite
3 mil Code 39
Nah: 6.9cm
Fern: 41.1cm
5 mil Code 39
Nah: 6.4cm
Fern: 67.6cm
5 mil Code PDF417
Nah: 7.1cm
Fern: 49.8cm
6.7 mil Code PDF417
Nah: 6.6cm
Fern: 65.0cm
10 mil DataMatrix
Nah: 5.6cm
Fern: 68.8cm
100% UPC (13 mil)
Nah: 6.4cm
Fern: 180cm
15 mil Code 128
Nah: 18.2cm²
Fern: 182.9cm