Die Wahl des richtigen Warehouse Terminals kann über Effizienz und Ausfallsicherheit in Ihrer Logistikkette entscheiden. In diesem Vergleich stellen wir Ihnen die beiden Modelle PM452 und PM352 vor. Erfahren Sie, worin sich die Geräte unterscheiden und welches Terminal Ihre Prozesse optimal unterstützt.
PM452 und PM352 bieten eine zuverlässige Lösung für Lager, Versand und Produktion. Doch welche Variante ist die bessere Wahl für Ihren konkreten Anwendungsfall? Wir stellen die beiden Modelle im direkten Vergleich gegenüber – mit Fokus auf Design, Leistung, Scanneroptionen, Robustheit und Ergonomie.
Beide Geräte orientieren sich optisch und ergonomisch an ihren bewährten Vorgängern PM451 und PM351 – was den Umstieg besonders einfach macht. Ein großer Vorteil: Zubehör wie Ladestationen, Pistolengriffe, Cradles oder Halterungen sind größtenteils abwärtskompatibel und können weiterverwendet werden. Das spart Investitionskosten und vereinfacht die Integration in bestehende Arbeitsumgebungen erheblich.
Der PM452 bietet maximale Flexibilität: Er ist werkseitig mit drei Tastaturvarianten erhältlich: numerisch, alphanumerisch oder numerisch mit F-Tasten. So kann das Gerät optimal an den jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden. Auch der PM352 bietet Wahlmöglichkeiten und ist mit einer numerischen oder einer alphanumerischen Tastatur verfügbar. Beide Varianten sind kompakt, ergonomisch und für die komfortable Einhandbedienung optimiert – ideal für den Einsatz im Lager, Einzelhandel oder bei mobilen Anwendungen.
Beide Modelle sind perfekt abgestimmt auf die Nutzung mit Point Mobile’s Mobile Device Management Lösung PMDM. Verwaltung, Deployment, Remote Control – alles in einer Lösung.
Sowohl PM452 als auch PM352 sind Android Enterprise Recommended und erfüllen höchste Standards für Sicherheit, Geräteverwaltung und Zukunftsfähigkeit.
Point Mobile bietet weit mehr als nur den PM352 und PM452. Vom kompakten Retail-Scanner bis zum ultra-robusten Tablet – hier finden Sie das passende Gerät für jede Branche.
Der PM352 bietet zwei 1D/2D-Scanmodule – ideal für klassische Anwendungen im Nahbereich.
Mit dem optionalen Long-Range-Scanner liest der PM452 Barcodes aus bis zu 29 Metern Entfernung – perfekt für Hochregallager.
Wählen Sie je nach Anwendung zwischen Standard-, Mid-Range- oder Long-Range-Scanner – individuell konfigurierbar ab Werk.
Holen Sie das meiste aus Ihren Point Mobile Produkten heraus: Mit den Solutions für Einrichtung, Verwaltung, Updates und Security.
Ob im Lager, auf der Baustelle oder in der Produktion – beide Modelle, der PM452 und der PM352, wurden speziell für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen entwickelt. Mit Schutzart IP65 sind sie zuverlässig gegen Staub und Wasser geschützt. Der PM452 hält Stürzen aus bis zu 2,0 Metern Höhe stand und eignet sich damit ideal für den Einsatz unter extremen Bedingungen. Auch der leichtere PM352 überzeugt mit einer Sturzfestigkeit aus 1,5 Metern und einem widerstandsfähigen Gehäuse für den täglichen Einsatz im Lager. So bleiben Ihre Arbeitsprozesse selbst dann stabil, wenn es im Alltag rau zugeht.
– Malte Gerber, Business Development AMCON GmbH
Jetzt PM452 und PM352 testen
Testen Sie die neuen PM452 und PM352 ganz unverbindlich im Rahmen unseres Demo-Programms.
Nach Ablauf des Testzeitraums oder falls die Produkte vorher nicht mehr benötigt wird, senden Sie uns diese einfach wieder zurück.
Jetzt Ihr Wunschgerät anfragen: Hinterlassen Sie Name und E-Mailadresse und wir setzen uns mit Ihnen für die Details in Verbindung. Ihre Leihstellung ist schon fast auf dem Weg zu Ihnen.
Häufige Fragen (FAQ)
Nein, die Tastatur wird werkseitig gewählt und ist nicht wechselbar.
Ja, für beide Modelle ist umfangreiches Zubehör erhältlich – inkl. Cradle, Gürtelclips, Scannergriffe und Dockingstationen.
Ja, beide Modelle erfüllen die Anforderungen von Android Enterprise Recommended.
Der PM352 im Android Enterprise Solutions Directory ➜
Der PM452 im Android Enterprise Solutions Directory ➜
Beide Geräte sind nach IP65 zertifiziert. Der PM452 ist zusätzlich sturzsicher aus 2,0 m, der PM352 aus 1,5 m.
Nur der PM452 verfügt über eine Long-Range-Scanoption mit bis zu 29 m Lesereichweite.
Ja, das Zubehör von den Vorgängermodellen PM451 und PM351 kann auch bei den neuen Modellen weiter verwendet werden. Haben Sie bereits Cradles oder Ladekabel im Einsatz, können Sie diese bedenkenlos weiter nutzen.
Hier gibt's noch mehr
Entdecken Sie weitere hilfreiche Informationen und Ressourcen zu Point Mobile Produkten direkt bei Carema. Wir sind offizieller Partner von Point Mobile und unterstützen Sie bei der Auswahl, Integration und dem Support der Geräte. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich mobile Datenerfassung und industrieller Hardwarelösungen.