Urovo: Neue DT50 Modelle veröffentlicht

Ab sofort sind im deutschsprachigen Raum die modellgepflegten DT50 Modelle verfügbar. Der neue DT50S → stellt das leistungsfähigste Mitglied der Produktserie dar und verfügt über einen Octa-Core Prozessor mit 2.45GHz Taktfrequenz sowie Wi-Fi 6 ready Technologie. Als Teil vom Android Enterprise Recommended Programm wird der DT50S von Google zum professionellen Einsatz in Unternehmen empfohlen, welches sowohl Updates auf neue Betriebssysteme als auch Bugfixes enthält. Mit dem DT50X  erhält der DT50Q einen überarbeiteten Nachfolger mit 2GHz und verbesserter Platzierung der NFC-Schnittstelle auf der Rückseite des Gerätes. Diese Version ist vor allem für die preisbewusste Kundschaft interessant, da es trotz moderner Hardware zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist.

Beide Modelle teilen sich einen 5,7“ großen Bildschirm im gleichen Gehäuse, einen 1D/2D Barcodescanner und bieten IP67 Zertifizierung und Sturzschutz auf 1.5 Meter. Sowohl DT50S als auch DT50X kommen standardmäßig mit Android 11 und können mit bestehendem Zubehör ihrer Vorgängermodelle abwärtskompatibel. Somit bleiben die Anschaffungskosten für Neugeräte im Rahmen, da diese direkt eingesetzt werden können.

Mehr Infos zum DT50?
Alle technischen Spezifikationen und Features finden Sie auf unseren Produktseiten.
Zur Übersicht
Weiterführende Links:

Android 11: Jetzt für PM90 und PM451 verfügbar

Die beiden Mobilcomputer PM90 und PM451 von Point Mobile werden ab sofort mit Android 11 Betriebssystem ab Werk ausgeliefert. Das neue OS verfügt über eine Reihe an Verbesserungen, die die Funktionalität der Terminals erweitert und bessere Performance bietet. 

Android 11 bringt u. a. wesentliche Änderungen bei den Work Profiles mit und Optimierungen der Privatsphäreeinstellungen. Eine detaillierte Übersicht der neuen Funktionen gibt es auf der offiziellen Google Website und auch Point Mobile hat einen interessanten Blogbeitrag hierzu veröffentlicht. 

Die gute Nachricht für bestehende Nutzer von PM90 und PM451: Beide Geräte lassen sich auch nachträglich noch von Android 9 auf 11 updaten. Die Funktion ist im FOTA Client auf dem Gerät bereits erhalten, das Update selbst muss aber vorab freigeschaltet werden. 

Wie erhalte ich das Update für meinen PM90/PM451?
Für weitere Details zum Update auf Android 11 setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Jetzt anfragen

Weiterführende Links:

PM75 ab sofort Teil von Android Enterprise Recommended

Der PM75 ist kurz nach seiner Marktveröffentlichung nun auch offiziell Teil von Google’s Android Enterprise Recommended Programm. Damit erfüllt das Handheld alle Voraussetzungen, die Geräte zum Einsatz im professionellen Umfeld erfüllen müssen, z.B. technische Spezifikationen und Bereitstellung von OS Updates, Bugfixes, Sicherheitsupdates und mehr. Für mehr Informationen über die genauen Anforderungen empfehlen wir Point Mobile’s Blog Post.

Mit Android 11, 3GB RAM und 64GB ROM und einem Achtkern Prozessor mit 2GHz ist der PM75 leistungsmäßig breit aufgestellt. Was das Gerät jedoch besonders hervorhebt: Ein großes 5,45″ Display mit HD+ Auflösung. 
Für Robustheit sorgt die IP65 Zertifizierung sowie ein Sturzschutz von 1.5m. 

 

Weiterführende Links: