Point Mobile PM67 ab jetzt mit Android 13 verfügbar

Die Modellserie PM67 von Point Mobile wird um ein neues Betriebssystem erweitert. Ab Launch zunächst mit Android 11 erhältlich, kommt nun mit Android 13 ein großes Update, um den PM67 auch weiterhin zukunftsfähig einzusetzen.

Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Über Android 13

Android 13 hat eine Reihe von Business-Features eingeführt, die sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren von Vorteil sind. Hier sind einige Beispiele, wieso sich das Update lohnt:

1. Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

  • Privacy Dashboard: Zeigt detailliert an, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen.
  • App Permissions: Verbesserte Kontrolle über App-Berechtigungen, einschließlich der Möglichkeit, einmalige Berechtigungen zu erteilen oder die Berechtigungen nach einer gewissen Zeit zurückzuziehen.
  • Encrypted Storage: Verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung von Daten auf Geräten.

2. Geteilte Profile und verbesserte Work Profiles

  • Work Profile: Bessere Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Apps und Daten, was zu einer höheren Sicherheit und Privatsphäre führt.
  • Device Enrollment: Verbesserte Tools für die Registrierung des PM90 in Unternehmensnetzwerken und -systemen.

3. Optimierte Benutzerfreundlichkeit für Unternehmen

  • Verbessertes App Management: IT-Administratoren können geschäftliche Apps besser kontrollieren und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Apps auf Geräten zu installieren oder zu blockieren.
  • Managed Google Play: Unternehmen können die Installation und Verwaltung von Apps über den Managed Google Play Store besser steuern.

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden. Gut zu wissen: Ein Update per FOTA (Firmware over the Air) ist nicht möglich, d.h. Geräte müssen per Datei geupdatet werden. 

Mit RP Live im Aquazoo in Düsseldorf

Am 1. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Tropennacht im Aquazoo Düsseldorf öffnet ihre Türen für ein exklusives Netzwerktreffen der besonderen Art. Zwischen faszinierenden Meereswelten treffen sich Branchenexperten, Entscheider und Innovatoren zum Austausch über aktuelle Themen und Trends.
Auch wir von Carema sind mit dabei und präsentieren unsere Lösungen rund um mobile Datenerfassung, Scanner, Tablets und RFID-Technologien. Besucher können sich außerdem über die neuesten Produkte unserer Partner Point Mobile und Urovo informieren.
Die Tropennacht bietet die perfekte Gelegenheit, um in inspirierender Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und spannende Impulse mitzunehmen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und darauf, gemeinsam die Zukunft der Enterprise Mobility weiterzugestalten.

PMDM Update: Geo-Fencing ist jetzt live

In Branchen, in denen Datensicherheit, Compliance und Betriebskontrolle nicht verhandelbar sind, verschafft standortbezogenes Device-Management einen echten Vorsprung. Mit dem neuen Geo-Fence-Management in der PMDM Device Console steuern Sie Geräteverhalten abhängig vom Standort. Das beudetet: Sensible Aktionen bleiben in freigegebenen Zonen, ganz ohne manuelles Eingreifen.

Was kann das neue Geo-Fencing?

Typische Einsatzszenarien

🚛

Logistik & Hubs

🏢

Unternehmen

👨‍🔧

Service-Teams

Ein starkes Upgrade für PMDM Enterprise+ Nutzer

Geo-Fencing macht PMDM zur standortbewussten Kontrollzentrale für Ihre Rugged-Flotte: weniger manuelle Eingriffe, mehr Sicherheit und klarere Compliance-Prozesse – direkt im Tagesgeschäft. Carema unterstützt Sie bei der Integration und Konfiguration der neuen Funktionen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine Live-Demo.

Point Mobile PM90: Android Update und neue Funktionen in Version 90.72

Point Mobile hat gerade die Version 90.72 für die PM90 Reihe zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch (Juli 2025) auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.39.17 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Verbesserte WedgeProfiler-Funktionalität
    Die PEW-Funktion (Powerful Extended Wedge) wurde bisher automatisch auf alle Apps angewendet.
    Zukünftig kann sie mithilfe des WedgeProfilers gezielt nur bestimmten Apps zugewiesen werden.
    Diese Einstellung ist über PMDM Enterprise+ konfigurierbar.

  • Erhöhte Sicherheit beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
    Ab sofort kann beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ein Passwort vergeben werden.
    So wird verhindert, dass Unbefugte den PDA ohne Berechtigung zurücksetzen.
    Auch diese Funktion lässt sich über PMDM Enterprise+ verwalten.

Wie kann ich meinen PM90 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM90 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

TR54 und PM68: Neues für die mobile Datenerfassung von Point Mobile

Mit dem TR54 und dem PM68 bringt Point Mobile zwei Neuzugänge für unterschiedliche Anwendungsszenarien auf den Markt. Während der TR54 speziell als Tablet für den Retail- und Logistikbereich konzipiert wurde, richtet sich der PM68 an Anwender, die ein besonders robustes MDE-Gerät mit Tastaturbedienung benötigen – etwa in Produktion, Lager oder Außendienst. Beide Geräte sind vollständig kompatibel mit dem PMDM, dem Mobile Device Management von Point Mobile, das neben umfangreichen Kiosk-Funktionen auch Tools zur Steuerung und Absicherung bietet.

Der TR54 überzeugt mit seinem handlichen Tablet-Design, flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten (verschiedene Barcodescanner-Module im 0° oder 45° Winkel), Haltegriffen, einem Wechselakku mit 8.000mAh und einem 11“-Touchscreen. Dank updatebarem Android 15, Octa-Core-Prozessor und Wi-Fi 6E ist das Gerät sehr gut für moderne Anwendungen gerüstet. Besonders im Einzelhandel punktet der TR54 durch seine einfache Bedienbarkeit, das geringe Gewicht und das vielfältige Zubehör.

Der PM68 kommt als Nachfolger des PM67 auf den Markt und setzt auf ein physisches, beleuchtetes Keypad, einen optionalen Pistolengriff und IP67-Zertifizierung für maximale Widerstandsfähigkeit. Das 4.3“-Display, leistungsstarke Scan-Engines und ein austauschbarer Akku machen ihn zum idealen Begleiter im Arbeitsalltag. Auch beim PM68 ist das Android 15 updatebar auf neuere Versionen.

PMDM Update: EmBrowser und PBAS erweitern das Mobile Device Management

Mit den neuesten Erweiterungen EmBrowser und PBAS wird Point Mobiles MDM-Plattform PMDM noch leistungsstärker. Die beiden neuen Funktionen wurden gezielt entwickelt, um Unternehmen noch mehr Kontrolle, Effizienz und Transparenz bei der Verwaltung ihrer mobilen Geräteflotten zu bieten.

EmBrowser: Der sichere Business-Browser für mobile Geräte

Der EmBrowser ist ein in PMDM Enterprise+ integrierter, speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelter Webbrowser. Er ermöglicht die sichere Nutzung webbasierter Anwendungen – mit voller Kontrolle durch die IT-Abteilung. Darüber hinaus bietet der EmBrowser Schnittstellen zur Steuerung von Hardwarekomponenten wie Scanner und Kamera direkt aus der Webanwendung heraus.

PBAS: Intelligente Akkuanalyse für maximale Laufzeit

PBAS steht für „Point Mobile Battery Analytics System“ – ein neues Modul zur Echtzeitüberwachung und Analyse der Akkuleistung. Damit lassen sich Akkuprobleme frühzeitig erkennen, Ausfälle vermeiden und Wartungskosten deutlich senken.

Ein starkes Upgrade für PMDM Enterprise+ Nutzer

Mit den beiden neuenErweiterungen baut Point Mobile seine MDM-Lösung konsequent aus. Unternehmen profitieren von einer noch zuverlässigeren Geräteverwaltung, längerer Gerätelebensdauer und reduzierten Betriebskosten – und das bei maximaler Flexibilität und Sicherheit.

Carema unterstützt Sie bei der Integration und Konfiguration der neuen Funktionen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine Live-Demo.

Certified Distributor Badge von Point Mobile für 2025

Carema wurde für das Jahr 2025 erneut mit dem Certified Partner Badge von Point Mobile ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt nicht nur die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit, sondern unterstreicht auch das kontinuierliche Engagement von Carema im Vertrieb, Support und Service für die robusten Enterprise Devices von Point Mobile.
„Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung durch Point Mobile. Sie ist ein starkes Zeichen des Vertrauens und bestätigt unsere Position als verlässlicher Ansprechpartner für Unternehmen, die auf leistungsstarke und zukunftssichere Auto-ID-Lösungen setzen“, erklärt Frank Klein, Geschäftsführer der Carema GmbH.

Mit der Rezertifizierung setzt Carema seinen erfolgreichen Weg als führender Auto-ID-Lösungsanbieter fort – gemeinsam mit einem der weltweit innovativsten Hersteller mobiler Datenerfassungsgeräte.

Weiterführende Links:

Carema und Aventeon auf der transport logistic 2025

Vom 2. bis 5. Juni 2025 findet in München die transport logistic – die internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management – statt. Auch in diesem Jahr ist unser langjähriger Partner Aventeon wieder mit dabei, um praxisbewährte Softwarelösungen für die digitale Logistik vorzustellen.

Carema wird als Technologiepartner vor Ort sein, um Kunden und Interessenten gemeinsam mit Aventeon Einblicke in moderne Lösungen für den mobilen Außendienst und die letzte Meile zu geben. Im Fokus stehen dabei die Aventeon Logistics.ONE Plattform sowie passende Hardwarelösungen zur mobilen Datenerfassung, wie leistungsstarke Handhelds und robuste Tablets von Point Mobile.

„Die transport logistic ist der ideale Treffpunkt für alle, die Prozesse entlang der Lieferkette nachhaltig optimieren möchten“, sagt unser Geschäftsführer, Frank Klein. „Unsere Partnerschaft mit Aventeon zeigt, wie Software und Hardware im Zusammenspiel maximale Effizienz und Transparenz schaffen – insbesondere im Bereich Transportlogistik.“

Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche und Begegnungen auf der transport logistic 2025. Besuchen Sie Aventeon in Halle B1, Stand 219, und sprechen Sie uns gerne an – wir sind vor Ort und stehen Ihnen als Technologiepartner beratend zur Seite.

Highlights auf der Messe

Jetzt neu button

PM95

Nachfolger des PM90: Mit riesigem 6″ Display, 2.4GHz Octa-Core CPU, 5G-Modem, Wi-Fi 6E und BLE Beacon Unterstützung. Mehr Infos zum PM95 ⊕
New PM560 from Point Mobile Handheld Terminal
Jetzt neu button

PM560

In die Fußstapfen des PM550 tritt der PM560 mit neuen Komponenten wie z.B. 2GHz Octa-Core CPU, mehr Speicher, Support für Wi-Fi 6 und Android 11. Mehr Infos zum PM560 ⊕
Jetzt neu button

PM84

Der neue PM84 sticht heraus – Als kompaktes Gerät mit 5.45″ Display ist er die ideale Wahl für Businesses jeder Größe. Updatefähiges Android 13. Mehr Infos zum PM84 ⊕

Über die transport logistic

Als weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management vereint die transport logistic in München die gesamte Branche. Hier treffen sich Entscheidungsträger, Experten und Innovatoren, um über die neuesten Trends und Entwicklungen zu diskutieren und Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Seien Sie dabei und nutzen Sie diese einzigartige Plattform, um Ihr Unternehmen voranzubringen und Teil der Zukunft der Logistik zu sein.

Brodit bringt neue Halter für PM95 und PM84 auf den Markt

Ab sofort sind die neuen maßgeschneiderten Halterungen von Brodit für die Geräte Point Mobile PM95 und PM84 in unserem Sortiment erhältlich! Diese hochwertigen Halterungen wurden speziell für den professionellen Einsatz im Fahrzeug konzipiert und sorgen für sicheren Halt und komfortable Bedienung – mit und ohne originale Rugged Boot-Schutzhülle von Point Mobile.

Highlights

Verfügbare Versionen

Artikelnummer Für Point Mobile PM95 mit original Rugged Boot
711427
Passiver Halter
721427
Aktiver Halter mit USB-C Kabel und Zigarettenanschluss
712427
Aktiver Halter mit Zigarettenanschluss, Easy Switch System, Laden via Pogo Pins
727427
Aktiver Halter für festen Einbau
713427
Aktiver Halter für festen Einbau, Easy Switch System, Laden via Pogo Pins
Artikelnummer Für Point Mobile PM84 und PM95 ohne original Rugged Boot
711428
Passiver Halter
721428
Aktiver Halter mit USB-C Kabel und Zigarettenanschluss
712428
Aktiver Halter mit Zigarettenanschluss, Easy Switch System, Laden via Pogo Pins
727428
Aktiver Halter für festen Einbau
713428
Aktiver Halter für festen Einbau, Easy Switch System, Laden via Pogo Pins

Weiterführende Links:

Point Mobile PM84: Android Update und neue Funktionen in Version 84.07

Point Mobile hat gerade die Version 84.07 für die PM84 Reihe zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.38.07 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Custom Intent für Hoch/Runter Taste: In Program Buttons können nun Custom Intents für Applikationen eingestellt werden, wenn die Hoch oder Runter Taste gedrückt wird
  • Clipboard Popup verstecken: In den EmSettings können die Popups des Clipboards nun versteckt werden, wenn das Scanner Result auf Clipoard (KEYCODE_PASTE) oder Clipboard (Ctrl+V) eingestellt ist
  • ASCII Codes als Keycode: Wenn das Keyboard Event auf multiple gestellt ist, ist nun die Wedge as keys Funktion verfügbar   
  • Akku: Neue Funktion erlaubt Warnmeldungen bei überhitztem Akku
  • Power-Taste: Möglichkeit zum Blocken der Power-Taste hinzugefügt (per Intent)
  • Werkseinstellungen: Zusätzlicher Schutz beim Versuch, einen PM84 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen durch Eingabe eines Passworts

Wie kann ich meinen PM84 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM84 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.