Point Mobile PM67 ab jetzt mit Android 13 verfügbar

Die Modellserie PM67 von Point Mobile wird um ein neues Betriebssystem erweitert. Ab Launch zunächst mit Android 11 erhältlich, kommt nun mit Android 13 ein großes Update, um den PM67 auch weiterhin zukunftsfähig einzusetzen.

Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Über Android 13

Android 13 hat eine Reihe von Business-Features eingeführt, die sowohl für Endnutzer als auch für IT-Administratoren von Vorteil sind. Hier sind einige Beispiele, wieso sich das Update lohnt:

1. Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

  • Privacy Dashboard: Zeigt detailliert an, welche Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera und Mikrofon zugreifen.
  • App Permissions: Verbesserte Kontrolle über App-Berechtigungen, einschließlich der Möglichkeit, einmalige Berechtigungen zu erteilen oder die Berechtigungen nach einer gewissen Zeit zurückzuziehen.
  • Encrypted Storage: Verbesserte Unterstützung für die Verschlüsselung von Daten auf Geräten.

2. Geteilte Profile und verbesserte Work Profiles

  • Work Profile: Bessere Trennung zwischen persönlichen und beruflichen Apps und Daten, was zu einer höheren Sicherheit und Privatsphäre führt.
  • Device Enrollment: Verbesserte Tools für die Registrierung des PM90 in Unternehmensnetzwerken und -systemen.

3. Optimierte Benutzerfreundlichkeit für Unternehmen

  • Verbessertes App Management: IT-Administratoren können geschäftliche Apps besser kontrollieren und verwalten, einschließlich der Möglichkeit, bestimmte Apps auf Geräten zu installieren oder zu blockieren.
  • Managed Google Play: Unternehmen können die Installation und Verwaltung von Apps über den Managed Google Play Store besser steuern.

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Da nach der Installation die Seriennummern automatisch mit Servern des Herstellers abgeglichen werden, kann das Gerät ohne Freischaltung nicht mehr verwendet werden. Gut zu wissen: Ein Update per FOTA (Firmware over the Air) ist nicht möglich, d.h. Geräte müssen per Datei geupdatet werden. 

Urovo veröffentlicht Android 14 Update für CT58S

Der im Oktober 2024 gelaunchte CT58S von Urovo wird um eine neue Betriebssystemversion erweitert. Ab sofort steht neben dem Android 12 auch eine Variante mit Android 14 bereit. Die neue Version ist ein bedeutendes Update, das neue Sicherheitsfunktionen, mehr Performance und verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit sich bringt. Als robustes mobiles Datenerfassungsgerät für den Einsatz in Logistik, Lager, Außendienst und Einzelhandel bleibt der CT58S damit zukunftssicher.

Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Wie kann ich mein Gerät updaten?

Möchten Sie bereits gekaufte CT58S Geräte updaten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir unterstützen Sie gern beim Update-Prozess. 

PMDM Update: Geo-Fencing ist jetzt live

In Branchen, in denen Datensicherheit, Compliance und Betriebskontrolle nicht verhandelbar sind, verschafft standortbezogenes Device-Management einen echten Vorsprung. Mit dem neuen Geo-Fence-Management in der PMDM Device Console steuern Sie Geräteverhalten abhängig vom Standort. Das beudetet: Sensible Aktionen bleiben in freigegebenen Zonen, ganz ohne manuelles Eingreifen.

Was kann das neue Geo-Fencing?

Typische Einsatzszenarien

🚛

Logistik & Hubs

🏢

Unternehmen

👨‍🔧

Service-Teams

Ein starkes Upgrade für PMDM Enterprise+ Nutzer

Geo-Fencing macht PMDM zur standortbewussten Kontrollzentrale für Ihre Rugged-Flotte: weniger manuelle Eingriffe, mehr Sicherheit und klarere Compliance-Prozesse – direkt im Tagesgeschäft. Carema unterstützt Sie bei der Integration und Konfiguration der neuen Funktionen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine Live-Demo.

Point Mobile PM90: Android Update und neue Funktionen in Version 90.72

Point Mobile hat gerade die Version 90.72 für die PM90 Reihe zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch (Juli 2025) auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.39.17 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Verbesserte WedgeProfiler-Funktionalität
    Die PEW-Funktion (Powerful Extended Wedge) wurde bisher automatisch auf alle Apps angewendet.
    Zukünftig kann sie mithilfe des WedgeProfilers gezielt nur bestimmten Apps zugewiesen werden.
    Diese Einstellung ist über PMDM Enterprise+ konfigurierbar.

  • Erhöhte Sicherheit beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
    Ab sofort kann beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ein Passwort vergeben werden.
    So wird verhindert, dass Unbefugte den PDA ohne Berechtigung zurücksetzen.
    Auch diese Funktion lässt sich über PMDM Enterprise+ verwalten.

Wie kann ich meinen PM90 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM90 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

PMDM Update: EmBrowser und PBAS erweitern das Mobile Device Management

Mit den neuesten Erweiterungen EmBrowser und PBAS wird Point Mobiles MDM-Plattform PMDM noch leistungsstärker. Die beiden neuen Funktionen wurden gezielt entwickelt, um Unternehmen noch mehr Kontrolle, Effizienz und Transparenz bei der Verwaltung ihrer mobilen Geräteflotten zu bieten.

EmBrowser: Der sichere Business-Browser für mobile Geräte

Der EmBrowser ist ein in PMDM Enterprise+ integrierter, speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelter Webbrowser. Er ermöglicht die sichere Nutzung webbasierter Anwendungen – mit voller Kontrolle durch die IT-Abteilung. Darüber hinaus bietet der EmBrowser Schnittstellen zur Steuerung von Hardwarekomponenten wie Scanner und Kamera direkt aus der Webanwendung heraus.

PBAS: Intelligente Akkuanalyse für maximale Laufzeit

PBAS steht für „Point Mobile Battery Analytics System“ – ein neues Modul zur Echtzeitüberwachung und Analyse der Akkuleistung. Damit lassen sich Akkuprobleme frühzeitig erkennen, Ausfälle vermeiden und Wartungskosten deutlich senken.

Ein starkes Upgrade für PMDM Enterprise+ Nutzer

Mit den beiden neuenErweiterungen baut Point Mobile seine MDM-Lösung konsequent aus. Unternehmen profitieren von einer noch zuverlässigeren Geräteverwaltung, längerer Gerätelebensdauer und reduzierten Betriebskosten – und das bei maximaler Flexibilität und Sicherheit.

Carema unterstützt Sie bei der Integration und Konfiguration der neuen Funktionen. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder eine Live-Demo.

Point Mobile PM84: Android Update und neue Funktionen in Version 84.07

Point Mobile hat gerade die Version 84.07 für die PM84 Reihe zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.38.07 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Custom Intent für Hoch/Runter Taste: In Program Buttons können nun Custom Intents für Applikationen eingestellt werden, wenn die Hoch oder Runter Taste gedrückt wird
  • Clipboard Popup verstecken: In den EmSettings können die Popups des Clipboards nun versteckt werden, wenn das Scanner Result auf Clipoard (KEYCODE_PASTE) oder Clipboard (Ctrl+V) eingestellt ist
  • ASCII Codes als Keycode: Wenn das Keyboard Event auf multiple gestellt ist, ist nun die Wedge as keys Funktion verfügbar   
  • Akku: Neue Funktion erlaubt Warnmeldungen bei überhitztem Akku
  • Power-Taste: Möglichkeit zum Blocken der Power-Taste hinzugefügt (per Intent)
  • Werkseinstellungen: Zusätzlicher Schutz beim Versuch, einen PM84 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen durch Eingabe eines Passworts

Wie kann ich meinen PM84 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM84 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Point Mobile PM95: Android Update und neue Funktionen in Version 95.03

Point Mobile hat gerade die Version 95.03 für den PM95 zum Download bereitgestellt. Diese beinhaltet neben dem neuesten Android Security Patch (November 2024) auch neue und verbesserte Funktionen des Android 13 Betriebssystems. Wir empfehlen Nutzern alle bereitgestellten Updates zu installieren für bestmögliche Performance und Sicherheit. 

 

Infos zum Update

Das Update bringt das SDK auf die neue Version v3.38.07 und beinhaltet auch neuen Funktionen: 

  • Custom Intent für Hoch/Runter Taste: In Program Buttons können nun Custom Intents für Applikationen eingestellt werden, wenn die Hoch oder Runter Taste gedrückt wird
  • Clipboard Popup verstecken: In den EmSettings können die Popups des Clipboards nun versteckt werden, wenn das Scanner Result auf Clipoard (KEYCODE_PASTE) oder Clipboard (Ctrl+V) eingestellt ist
  • ASCII Codes als Keycode: Wenn das Keyboard Event auf multiple gestellt ist, ist nun die Wedge as keys Funktion verfügbar   
  • Akku: Neue Funktion erlaubt Warnmeldungen bei überhitztem Akku
  • Power-Taste: Möglichkeit zum Blocken der Power-Taste hinzugefügt (per Intent)
  • Werkseinstellungen: Zusätzlicher Schutz beim Versuch, einen PM95 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen durch Eingabe eines Passworts

Wie kann ich meinen PM95 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM95 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

Point Mobile PM75: Android Security Update und neue Funktionen

Point Mobile hat die neueste Version 75.07 der PM75 Baureihe zum Download bereitgestellt. Diese Version enthält nicht nur Fehlerbehebungen und Security Patches (Stand: 2024-03-05), sondern auch neue und verbesserte Funktionen des EmKits und des Scanners. Um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir allen Nutzern, diese Updates zu installieren.

Das ist neu

Das Update bietet viele neue Funktionen und Features, von denen wir nachfolgend einige näher beschreiben möchten:

Silent Mode Updates

Geräte können jetzt geupdatet werden, selbst wenn der Bildschirm gesperrt ist: Durch einen einfachen Befehl wird das Update aktiviert, egal, ob das Gerät gesperrt oder entsperrt ist.

DPM Codes

In den Scan Settings gibt es nun eine neue Funktion: Mit dem DPM Enhanced Mode werden DPM (Direct Print Marks), leichter gelesen.

Weitere Neuigkeiten

  • In Program Buttons können nun auch die Android-Navigationstasten mit beliebigen Nummernfolgen belegt werden. 
  • Verbessertes UX-Design für EmHealthReport, Take Bug Report und Demo-Apps.
  • Zur Vereinheitlichung ist der EmHealthReport nun nicht mehr in Systemeinstellungen, sonderm in der EmKit App untergebracht.

Wie kann ich meinen PM75 updaten?

Wie alle Android-basierten Point Mobile Geräte kann auch der PM75 per FOTA (Firmware over the Air) geupdatet werden. Die neue Version ist kostenlos verfügbar. Falls Sie Unterstützung zum Update benötigen kontaktieren Sie uns gerne.

PM451: Security Patch Update und neue Funktionen

Point Mobile hat soeben ein neues Update für die PM451 Modellreihe veröffentlicht. Das Update ist für alle Geräte per FOTA verfügbar, die Android 9 als Betriebssystem installiert haben. Neben dem aktuellen Android Security Patch hat der Hersteller auch ein paar neue Funktionen eingebaut. 

Android Security Patch

Das Wichtigste zuerst: Im neuesten Android 9 Update für den PM451 ist das letzte Android Security Patch Update enthalten. Dieses schließt hauptsächlich Sicherheitslücken. Weitere Informationen gibt’s auf der Übersicht von Google 

Taschenlampe nun mit Taste verknüpfbar

Die meisten werden die Taschenlampenfunktion von ihrem Smartphone und anderen Geräten kennen. Auch Point Mobile Geräte verfügen über diese Funktion, und mit diesem Update ist es nun möglich, diese praktische Funktion mit einer Taste auf dem Keyboard des PM451 zu verknüpfen. Das Mappen erfolgt über die App Program Buttons im EmKit. 

Geräteinfos per Scan erhalten

Eine weitere neue Funktion ist das Anzeigen der Geräteinfos per Scan mit dem integrierten Barcode Reader des PM451 (und anderen Point Mobile MDEs). Dazu öffnet man einfach die Notizen App und scannt einen der von Point Mobile zur Verfügung gestellten Barcodes (die die jeweiligen Infos im Gerät abrufen) ab. Wie das ganz funktioniert, welche Infos angezeigt werden können und mehr gibt es in der Knowledge Base von Point Mobile 

Weitere Verbesserungen

Eine Gesamtübersicht über alle Änderungen, Verbesserungen und Funktionen finden Sie in den Release Notes für Android 9 in der Point Mobile Knowledge Base

Android 11: Jetzt für PM90 und PM451 verfügbar

Die beiden Mobilcomputer PM90 und PM451 von Point Mobile werden ab sofort mit Android 11 Betriebssystem ab Werk ausgeliefert. Das neue OS verfügt über eine Reihe an Verbesserungen, die die Funktionalität der Terminals erweitert und bessere Performance bietet. 

Android 11 bringt u. a. wesentliche Änderungen bei den Work Profiles mit und Optimierungen der Privatsphäreeinstellungen. Eine detaillierte Übersicht der neuen Funktionen gibt es auf der offiziellen Google Website und auch Point Mobile hat einen interessanten Blogbeitrag hierzu veröffentlicht. 

Die gute Nachricht für bestehende Nutzer von PM90 und PM451: Beide Geräte lassen sich auch nachträglich noch von Android 9 auf 11 updaten. Die Funktion ist im FOTA Client auf dem Gerät bereits erhalten, das Update selbst muss aber vorab freigeschaltet werden. 

Wie erhalte ich das Update für meinen PM90/PM451?
Für weitere Details zum Update auf Android 11 setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Jetzt anfragen

Weiterführende Links: